Regale sind aus Wohnungseinrichtungen, Kellerräumen, Garagen und Werkräumen nicht wegzudenken. Je nach Design wirken die wertvollen Helfer sehr dekorativ. Sie können als Raumteiler dienen und sie bringen Ordnung in die Räume. Im Online-Shop steht ein breites Sortiment an Regalen für jeden Raum zur Auswahl. Viele Regale sind im Angebot günstig zu erhalten.
Regale für den Wohnraum
Im Wohnraum sind Regale vielseitig anwendbar. Ob Standregale, Wandregale, Wandboards oder Raumteiler – sie bieten viel Stauraum und es ist für jeden Zweck das passende Regal zu haben. Mit einem Bücherregal lässt sich Zuhause eine eigene Bibliothek gestalten. Die Bücher können nach Genre sortiert werden. Mit dekorativen Regalen wie einem Bücherregal für die Wand, einem Hängeregal oder einem Treppenregal lassen sich Leseecken einrichten. Daneben oder davor ein Sessel, eine Leselampe und ein Tisch – fertig ist die gemütliche Ecke mit Stil zum Lesen.
Sehr dekorativ und von Vorteil sind Leiterregale. Auch als Raumteiler lässt sich ein Regal verwenden. Ein Wandregal aus Holz ist stabil, sodass schwere Gegenstände und viele Bücher darauf Platz finden. Ein Wandregal mit Rückwand passt ebenfalls ins Kinderzimmer oder Jugendzimmer. Dort und im Wohnzimmer lässt sich zudem ein CD Regal integrieren.
Ein Palettenregal als Möbelstück liegt ganz im Trend und kann mit vielen Möbeln kombiniert werden. Sehr hübsch macht sich ein Blumenregal, das beispielsweise im Esszimmer oder im Wohnzimmer aufgestellt werden kann. Ein Schuhregal für die Diele und Kellerregale zum Sortieren von Werkzeug oder Aufbewahren von Vorräten runden das Sortiment ab.
Regale fürs Kinderzimmer
Auch im Kinderzimmer eignet sich als Raumteiler ein Regal - vor allem, wenn sich zwei Kinder ein Zimmer teilen. Zum Beispiel bieten ein Stufenregal oder ein Würfelregal Platz für Bücher und Spielzeug. Solch ein Kinderregal ist in verschiedenen Größen erhältlich. Ein Bücherregal in Weiß lässt sich mit allen Kinderzimmer-Möbeln kombinieren.
Zu einem Kinderzimmer-Set gehört unter anderem ein Regal fürs Kinderzimmer. Passend zum Schreibtisch kann das Schulkind seine Schulbücher und anderen Lernmaterialien unterbringen. Regale für Kinderzimmer sollten robust sein. Ein Regalbrett muss hohe Lasten aushalten und die Regalhalter müssen so angebracht sein, dass das Regal fest installiert ist.
Für ein Kinderzimmer bietet sich ein Regal aus Holz an, das sowohl naturbelassen als auch farbig lackiert erhältlich ist. Für ein Jugendzimmer ist ein Metallregal in Schwarz zu empfehlen. Dies wirkt modern und dekorativ – in Mädchen- und in Jungenzimmern.
Darüber hinaus sind weitere Regaltypen erhältlich. Praktisch sind Elemente mit Schubladen. Außerdem gibt es hübsches Zubehör wie Körbe, womit sich Unordnung schnell beseitigen lässt.
Ordnung im Arbeitszimmer
Mit einem Büroregal lässt sich Ordnung ins Arbeitszimmer bringen. Der Interessent kann aus unterschiedlichen Regalsystemen wählen. Das Unterbringen von Ordnern, Zeitschriften und Büchern erfordert ein Regal mit hoher Belastbarkeit, denn diese Gegenstände bringen viel Gewicht mit sich. Die große Auswahl an Regalen lässt viel Spielraum für Kreativität, sodass die Einrichtung des Büros den eigenen Ansprüchen gerecht werden kann. Zum Beispiel kann ein Standregal mit Vitrinen oder Kommoden kombiniert werden. Deko und Bilder dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Regale fürs Bad
Auf einem Badezimmer Regal lassen sich Handtücher, Pflegeprodukte und andere Gegenstände ordentlich und griffbereit aufbewahren. Ein Badezimmerregal muss resistent gegen Feuchtigkeit sein. Ratsam ist ein lackiertes Regal aus Holz oder ein Regal aus Metall. Für kleine Badezimmer bietet sich ein Nischenregal an. Ein schmales Regal lässt sich in einer Ecke aufstellen oder an die Wand montieren, sodass es lediglich eine Lücke ausfüllt und nicht mehr Platz wegnimmt.
Kochbücher, Gewürze und mehr griffbereit ordnen
Für die Küche sind verschiedene Regale zu bekommen. Zum Beispiel sind Weinregale in der Nähe vom Esstisch perfekt, um seinen Gästen einen edlen Tropfen zu servieren und gleichzeitig verschiedene Weine dekorativ zu lagern. Für andere Getränke bietet sich ein Flaschenregal an, das in der Küche oder im Abstellraum seinen Platz finden kann. Am Herd sollte ein Gewürzregal nicht fehlen.
Ist wenig Platz vorhanden, kann ein Eckregal ausgewählt werden. Ein Regalsystem ist vor allem für den Vorratsraum empfehlenswert. Damit lassen sich Regale in unterschiedlichen Größen und Varianten anbringen, sodass möglichst viele Dinge abgelegt werden können.
Es gibt Küchenregale in verschiedenen Farben. Regale in Weiß sind mit anderen Möbelstücken gut kombinierbar. Ein Wandregal in Weiß macht sich auch im Essbereich gut, um beispielsweise Geschirr und besonders schöne Tassen effektvoll und zierend aufzubewahren. Für Teller ist ein spezielles Wandbord erhältlich, das mit Halterungen für das Geschirr ausgestattet ist.
Auf einem hübschen Holzregal lassen sich zudem Kochbücher drapieren. Das ist unter anderem mit einem Wandregal für die Küche direkt über der Arbeitsplatte möglich. Beim Kochen und Backen hat man schnell das passende Koch- oder Backbuch zur Hand.
Wichtig ist, dass die Regalbretter gut abwaschbar sind, denn der Küchendunst lagert sich auf dem Regal ab. Deshalb ist zu einem behandelten Holzregal zu raten. Eine Alternative stellen Metallregale dar, die in unterschiedlichen Farben und Ausführungen zur Verfügung stehen.
Schwerlastregal für den Keller oder die Werkstatt
Ein Schwerlastregal ist ein Lagerregal für die Werkstatt, den Keller oder den Vorratsraum. In der Regel handelt es sich um ein Metallregal oder ein Regalsystem. Ein sogenanntes Kellerregal hat eine hohe Belastbarkeit, sodass schwere Gegenstände darauf gelagert werden können. Ebenfalls praktisch ist ein Getränkekistenregal mit schräg angebrachten Regalbrettern.