Stühle

Filter

Filter
Sortieren nach:

6 Produkte

Sale
Designer Stuhl Giovanni - Luxusbetten24
Angebotab CHF 261.00 Regulärer PreisCHF 340.00
+1
Designer Stuhl Larissa - Luxusbetten24
AngebotCHF 340.00
+1
Sale
Designer Stuhl Rango - Luxusbetten24
Angebotab CHF 226.00 Regulärer PreisCHF 283.00
+1
Designer Stuhl Diaro - Luxusbetten24
Angebotab CHF 226.00
+1
Sale
Designer Stuhl Portofino - Luxusbetten24
Angebotab CHF 226.00 Regulärer PreisCHF 295.00
+1
Designer Stuhl Volta - Luxusbetten24
Angebotab CHF 226.00

Kostenlose Lieferung

Kostenlose Lieferung in ganz Europa

Sichere Bezahlung

Sichere Bezahlung für Ihren Online-Einkauf.

2 Jahre Garantie

Profitieren Sie von unserer 2-jährigen Garantie und genießen Sie sorgenfreies Einkaufen.


Welche Sitzmöglichkeit passt in dein Wohnzimmer?

Die Auswahl an verschiedenen Stühlen ist groß, dementsprechend ist es verständlich, wenn dir die Entscheidung möglicherweise etwas schwerfällt. Welches Design sollen die Möbel haben, möchtest du lieber einen Stuhl oder eher einen Hocker und dazu kommt noch die Frage, welches Material und welche Form die Stühle für dein Zuhause haben sollen.

Luxusbetten24.de klärt auf über hochwertige Esszimmerstühle für jede Küche und jedes Wohnzimmer.

Hochwertige Esszimmerstühle mit und ohne Armlehne

Selbstverständlich sollten die Stühle auch zum Wohnzimmertisch passen. Bei klassischen Designs kann man durchaus auch extravagante Stühle wählen. Hat man besondere Vorlieben in Farbe und Form bei der Wahl des Tisches oder der Stühle, so sollte das Gesamtbild natürlich passen und ein angenehmes Raumklima entstehen.

Designer Stühle ohne Armlehnen sind platzsparender, da sie vollständig unter den Tisch geschoben werden können. Modelle, welche über eine Armlehne verfügen, sind hingegen in der Form praktisch, dass die ganze Familie und auch Gäste bei einem entspannten Abend gemeinsam die Arme anlehnen können und so ein Stück weit mehr Komfort und Bequemlichkeit vorhanden sind.

Moderner Designer Stuhl - Klassisch oder Extravagant

Bei den Designerstühlen gibt es je nach individuellem Geschmack eine vielseitige Auswahl an verschiedenen Modellen. Sei es nun ein klassisch eleganter Stuhl oder ein ausgefallener Freischwinger, es kommt ausschließlich auf die jeweilige Präferenz an.

Beispielsweise der Vitra DSW von den Designern Ray und Charles Eames ist seit mehr als fünf Jahrzehnten bereits ein zeitloser und robuster Designklassiker, der in jeden Raum gut integrierbar ist.

Der Schwan Sessel von Fritz Hansen hat hier ein eher ausgefalleneres Design, dessen Sitzschale auch an ein Ei erinnert. Beide hier vorgestellten Stühle bringen ein ganz besonderes Ambiente in den Raum. Du kannst also frei wählen, ob du nun als neues Wohnaccessoire einen Polsterstuhl, einen Schaukelstuhl, einen Drehstuhl oder doch eine anderweitige Sitzgelegenheit wünscht. Bei Luxusbetten24.de findest du die perfekte Auswahl an modernen und hochwertigen Designerstühlen, die dich begeistern.

Sind Schwingstühle als Esszimmerstühle noch im Trend?

Ja, der Schwingstuhl gilt als anhaltender moderner Möbeltrend. Die Designvarianten reichen auch hier von klassisch minimalistisch bis ausgefallen. Besonders angenehm sind Freischwinger, da sie sich dem Rücken besser anpassen und somit ergonomisch gut für die Rückenlage sind. So eignen sie sich sowohl zum Arbeiten als Schreibtischstuhl und auch zum gemütlichen Essen mit Familie und Freunden, und sie sind perfekt als Esszimmerstuhl geeignet.

Welche Kriterien sollten beim Kauf beachtet werden?

Überlege dir, worauf du bei deinem zukünftigen Designer Stuhl Wert legst. Soll er besondere Formen und Farben haben oder ist dir ein besonders hoher Komfort wichtig? Bei der Entscheidung kommt es auch auf die Anwendungsgebiete an. Schaukelstühle passen beispielsweise weniger gut zum Esstisch, sondern mehr als Ergänzung für eventuelle Beistelltische und Stehleuchten zum Entspannen und Lesen.

Bedenke bei der Auswahl folgende Aspekte:

  1. Form und Farbe:

Soll der Stuhl eher klassisch und kubin sein oder eher eine eventuell abgerundete Sitzfläche haben? Möchtest du mit bestimmten Farben dezente Akzente setzen oder magst du es lieber farbintensiv? Hier stellt sich auch die Frage nach der sonstigen Inneneinrichtung, im Sinne der Formen und Farben der Tische oder anderer Möbelstücke.

  1. Polsterung:

Viele Hersteller von Designer Stühlen haben sowohl bereits gepolsterte als auch ungepolsterte Stühle im Sortiment. Bei der ungepolsterten Variante besteht der Vorteil darin, dass die Wahl der dazugehörigen Sitzkissen noch besonders vielfältig ist.

  1. Ergonomie:

Damit der Rücken gut gestützt ist, sollte der Stuhl, vor allem bei Menschen, die lange sitzen müssen, ergonomisch zum Körper passen. Entsprechend ist eine bequeme und aufrechte Haltung wichtig, die der Stuhl zulassen muss. Freischwinger bieten beispielsweise mit ihrer leichten Wippfunktion einen guten Vorteil für den Rücken und für die Lendenwirbelsäule. Doch auch andere Stühle, unter anderem Bürostühle, sorgen durch ihre Form für eine ergonomische Sitzfläche.

  1. Beinfreiheit:

Beim Kauf neuer Stühle ist es wichtig, dass die Tischhöhe mitbedacht wird. Damit genügend Beinfreiheit gegeben ist, sollten nach Richtlinie ungefähr 20-30 cm Abstand zum Tisch gewährleistet sein, sodass die Oberschenkel nicht eingequetscht werden. Bezüglich der Breite wird als Standard ein Abstand der Stühle von 60 cm angedacht.

  1. Material:

Schon lange muss ein Designer Esszimmerstuhl nicht mehr standardmäßig aus Holz sein. Viele Modelle sind aus hochwertigem Massivholz oder auch aus Rattan, aber auch Lederstühle und Stühle aus Kunststoff oder Textilien sind mittlerweile sehr beliebt. Designer Stühle aus Kunststoff haben oftmals den Vorteil, dass sie sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich als Gartenstuhl genutzt werden können.  

Sitzmöbel mit Materialien

Die Auswahl an Wohnaccessoires und Sitzgelegenheiten ist vielfältig. So kennen wir es von Sofas, dass diese oftmals Bezüge aus Stoff oder aus Leder haben. Angebote an Kunststoffbezügen sind hier selten. Bei den Designstühlen sind diese immer mehr im Kommen, da sie praktischerweise sowohl Indoor als auch Outdoor genutzt werden können. Vor allem die Stuhlbeine oder Rollen werden in Kombination zu anderen Stoffen gerne aus Kunststoff gefertigt.

Kunststoff

Kunststoffstühle werden in den meisten Fällen aus Polypropylen hergestellt, da dieses sehr robust und langlebig ist. Drehstühle für das Büro haben oftmals Stuhlbeine aus Kunststoff oder aus Metall.

Leder

Designstühle aus Leder sind ein besonderes Stilelement für die Einrichtung im Büro oder auch im Wohnzimmer. Sie wirken hochwertig, haben größtenteils jedoch bei Echtledermaterialien einen höheren Preis. Der Lederstuhl ist ein Topseller unter den Bürostühlen.

Holz / Rattan

Der Holzstuhl ist das perfekte Einrichtungselement für das Schlafzimmer, das Wohnzimmer oder auch für die Küche als ausgefallenen Barhocker. Als Designerstuhl mit oder ohne neigender Rückenlehne machen sie für fast jeden Zweck eine Freude für den Nutzer.

Textilien / Stoff

Eine Vielzahl an Polstermöbel werden mit Textilüberzug hergestellt. Prunkvolle Stuhl-Klassiker auch gerne mit Samt. Das wirkt besonders edel und ist sogar etwas wasserabweisend. Ein Designerstuhl aus Stoff ist jedoch überwiegend nicht für den Außenbereich geeignet, dennoch genießen diese Modelle an Designermöbeln stetig steigende Beliebtheit.

Hochwertiger Designer Stuhl fürs Esszimmer

Als Ergänzung für Esstische sind sowohl ein Holzstuhl, ein Armlehnstuhl und auch Polsterstühle dauerhafte Klassiker in den Trends. Der Hersteller Ray Eames hat Marken geschaffen, bei denen ein hoher Sitzkomfort gewährleistet ist. Zum Beispiel der Vitra LCW Lounge Sessel erfüllt alle Ansprüche und passt gut zu Couchtischen. Für den Essbereich eignen sich Holzstühle sehr gut, da sie in vielen Fällen zum Holz des Tisches passen.

Designer Gartenstühle

Gartenmöbel-Sets für die Terrasse am Haus im Outdoor-Bereich erfüllen im Idealfall nicht nur die Anforderungen an die Qualität, die Funktionalität und die Verarbeitung als Sitzgelegenheiten, sondern sind auch aufgrund der Ausführungen von Designermöbel ein toller Hingucker. Die Verwendung von Outdoor-Textilien bieten ein bequemes und angenehmes Nutzererlebnis. Die passenden Gartenaccessoires lassen einen nicht nur im Wohnbereich, sondern auch beim Einsatz im Garten gemütlich in der Sonne genießen.

Klappbare und stapelbare Balkonstühle

Wer keine Terrasse oder einen Garten hat, der kann sich mit Klappstühlen auch tolle Kreationen mit einem Outdoor-Stuhl auf dem Balkon einrichten. In Verbindung mit Hängematten oder Hängeleuchten bekommt der Designerstuhl auf dem Balkon eine angenehme Wirkung und wird zu einem gemütlichen Paradies zum Entspannen. Die Klappstühle haben in verschiedenen Kategorien auch die Möglichkeit, dass Bezüge oder Sitzpolster zu den Stühlen addiert werden können.