
Was kostet es, einen Topper Bezug reinigen zu lassen?
Der Topper deines Boxspringbetts ist die Matratzenauflage, auf der du liegst. Es lässt sich nicht verhindern, dass es im Laufe der Zeit zu Verschmutzungen auf den Bezügen kommt. Die Kosten einer Reinigung im Waschsalon liegen zwischen 30 € und 80 €.
In unserem Ratgeber erfährst du, wie du die Verschmutzungen am besten entfernst!
Wann solltest du den Topper in die Reinigung bringen?
Auch wenn dein Topper keinen abnehmbaren Bezug hat und du ihn nicht in die Waschmaschine geben kannst, solltest du deinen Topper alle paar Monate im Waschsalon professionell reinigen lassen. Waschsalons sind mit den richtigen Maschinen und Trockner, sowie Waschmittel ausgestattet, um auch hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
Grundsätzlich kannst du mit Preisen zwischen 30 Euro und 80 Euro pro Topper rechnen. Die Kosten lohnen sich, denn so sorgst du für Hygiene und ein angenehmes Liegegefühl in deinem Boxspringbett ganz ohne Keime, Milben und Flecken.
Hinweis: Die Kosten für die Reinigung von Topper oder Matratze hängen von den Preisen des jeweiligen Waschsalons ab. Außerdem kommt es darauf an, ob du nur die Matratzenbezüge reinigen lässt oder den kompletten Topper. Daneben spielt auch die Größe des Toppers eine Rolle.
Darum solltest du deinen Topper regelmäßig reinigen
Durch Körperwärme und Schweiß sowie eine warme Temperatur im Schlafzimmer dringt Feuchtigkeit in die Bettwäsche und in den Topper. Diese sammelt sich dort an. Das macht den Topper zu einem idealen Nährboden für Schimmel und Bakterien.
Auch Milben fühlen sich in warmen Temperaturen und feuchter Umgebung richtig wohl. Damit dein Topper sauber und trocken bleibt, solltest du ihn also alle paar Wochen lüften, also vom Bett nehmen und aufstellen, sodass beide Seiten des Toppers mit Luft versorgt werden.
Selbst wenn keine starken Verschmutzungen zu sehen sind, ist eine regelmäßige Reinigung des Toppers unumgänglich. Vor allem als Allergiker solltest du Topper oder Matratzenbezug alle paar Wochen reinigen.
Tipps zur Reinigung - So gehts!
- Viele moderne Topper sind mit einem Reißverschluss ausgestattet. Du kannst den Topper entsprechend vom Schaumkern ziehen und in der Waschmaschine im Schonwaschgang waschen. Den Bezug solltest du am besten an der Luft trocknen lassen.
- Um die Verschmutzungen direkt auf dem Topper möglichst gering zu halten, solltest du einen Matratzenschoner nutzen. Dennoch können Flüssigkeiten durch den Matratzenschoner dringen und es bilden sich unschöne Schweißflecken.
- Durch ein Missgeschick landen auch schnell mal Blutflecken, Urinflecken oder auch Weinflecken auf dem Topper. Solche Flecken sind besonders schwer zu entfernen. Dann lohnt es sich, deinen Topper in die Reinigung zu bringen.
Weitere Tipps für die Pflege deines gesamten Boxspringbettes findest du hier in unserem Ratgeber!